Inhalt & Zielgruppen
Die strukturierte Einführung wird online durchgeführt. Sie besteht aus 3 Modulen:
- Modul 1: eine ausführliche Online-Einweisung in Funktion und Aufbau des Programms,
- Modul 2: Bearbeitung der Datei durch die Einrichtung
- Modul 3: eine Plausibilitätsprüfung durch Fachberater; Hinweise und Beantwortung aufgetretener Fragestellungen
Hintergrund:
Unter dem Namen „PariControl“ wurden hilfreiche Excel-Tools für Personal- und Sachkostenplanung sowie Controlling entwickelt und den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen und Pro Pflege Südwest zur Verfügung gestellt. Sie dienen unter anderem der Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen im Bereich der Pflege.
Vorteile für die Einrichtungen:
- Alle
pflegesatzrelevanten Daten sind in einer Datei hinterlegt und auf sinnvolle Weise verknüpft!
- auch unterjährig ein gutes Hilfsmittel, welches zum
monatlichen oder quartalsmäßigen Controlling genutzt werden kann!
- Pflegesatzverhandlungen können einfach und schnell auf einer fundierten Basis vorbereitet werden. Dabei können unterschiedliche Tarifmodelle hinterlegt werden!
- Die Abstimmung der Einrichtungen mit den Verhandlern wird wesentlich erleichtert!
- Die Chancen zur Durchsetzung wirtschaftlicher Entgelte verbessern sich durch diese Art der Vorbereitung deutlich!
- Die einzelnen Tabellen können als Nachweisdokumente genutzt werden!
Zielgruppe:
- Leitungskräfte
- Personen, die mit Personalkalkulation und Pflegesatzfragen beauftragt sind.
Dozent & Ansprechpartner

Harald Kilian
Organisationsberater
06894-966834
Termine & Konditionen für Einzelanmeldungen
Inhouse-Workshop
Das Angebot bezieht sich auf die oben beschriebenen Inhalte. Es kann jedoch auch mit dem Ansprechpartner konfiguriert und auf dieser Grundlage neu kalkuliert werden. Termine nach Vereinbarung.